Datenschutzrichtlinie
1. Zweck dieser Datenschutzrichtlinie
Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre online zu schützen. Wir sind uns bewusst, dass Sie nicht möchten, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten wahllos verbreitet werden. In dieser Richtlinie wird dargelegt, wann und wie wir Ihre persönlichen Daten, die Sie oder andere uns zur Verfügung gestellt haben, verwenden
Wir können Ihnen nur dann einen guten Service bieten, Sie beraten und/oder mit Ihnen Geschäfte machen, wenn Sie uns Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten zur Verfügung stellen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten, wenn Sie unsere Websites nutzen, und wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, wenn Sie unsere Website wie in diesem Dokument beschrieben nutzen. Für die beschriebenen Geschäftszwecke erheben wir Daten über Sie, wie z. B. den Namen und die Adresse Ihres Unternehmens oder Arbeitgebers, die Art des Unternehmens, Ihre Sprachpräferenz, Ihren persönlichen Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummern, CNPJ- oder ähnliche Steuernummern, Bankkontoinformationen und andere ähnliche Daten. Wir benötigen diese Informationen auch, um sicherzustellen, dass wir keine Geschäfte mit Minderjährigen oder Endverbrauchern tätigen und um unsere Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden. Ihre persönlichen Daten werden von Elebbre SA verwendet, um Ihnen die über unsere Websites angebotenen Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, sowie für den Verkaufsdialog, die E-Mail-Kommunikation, Verträge, die Rechnungsstellung, die Einhaltung von Vorschriften, die Identitätsprüfung und die Durchführung von Transaktionen.
Die vorliegende Datenschutzpolitik gilt nicht für andere verlinkte Websites.
2. Die von uns gesammelten Informationen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Die beiden Arten von Rechtsgrundlagen sind „Zustimmung“ und „berechtigtes Interesse“.
Einverständnis: Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir über unsere Websites Daten von Ihnen erheben. Legitimes Interesse: Wir können Ihre Daten zur Wahrung unserer legitimen Interessen oder der legitimen Interessen Dritter verarbeiten. Zum Beispiel, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, um Sie, uns oder andere vor Bedrohungen (Datenschutzverletzungen oder Betrug) zu schützen, um Gesetze und Embargos einzuhalten oder um Ihre Anfragen zu beantworten. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung stützen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen oder zu verweigern. In Bezug auf berechtigte Interessen haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. In beiden Fällen können Sie sich an uns wenden, indem Sie eine E-Mail an privacy@elebbre.com senden.
Wir sammeln Informationen aus 5 Quellen:
- Wenn Sie sich für eine Elebbre-Verbindung registrieren: Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Wenn Sie beispielsweise ein Konto bei uns erstellen, an einem unserer Programme teilnehmen, einen unserer Leitfäden herunterladen, Informationen oder ein Angebot zu einem unserer Produkte anfordern, eines unserer Produkte bestellen, einen Chat mit uns beginnen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Über unseren Kundenservice können wir auch per Telefon, Chat oder E-Mail personenbezogene Daten erfassen, um auf Ihre Anfragen zu antworten und gegebenenfalls Folgemaßnahmen zu ergreifen.
- Wenn Sie uns kontaktieren: Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail, über unser Portal oder die Kontaktseite unserer Website mit allgemeinen Anfragen kontaktieren, erfassen wir im Allgemeinen Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, da es in unserem berechtigten Interesse liegt, sicherzustellen, dass wir darauf antworten können und Ihr Anliegen entsprechend bearbeiten.
- Wenn Sie Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen oder unserer Plattform bekundet haben: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre Branchenpräferenzen), um Ihnen gemäß den von Ihnen gemachten Angaben unsere neuesten Nachrichten bereitzustellen.
Wenn wir Ihnen unsere Neuigkeiten zusenden, weil Sie sich für deren Erhalt entschieden haben, verlassen wir uns auf Ihr Einverständnis, Sie zu kontaktieren. Wenn Sie nicht zugestimmt haben und wir Ihnen unsere E-Mails mit aktualisierten Informationen senden, tun wir dies aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Förderung unseres Geschäfts.
Sie können unsere Aktualisierungen jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende jeder unserer E-Mails klicken, eine E-Mail an privacy@elebbre.com senden oder sich in Ihrem Konto anmelden und Ihre Abonnements aktualisieren.
Technische Informationen bei der Nutzung unserer Website : Wenn Sie zustimmen, sammeln wir Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern und besser zu verstehen, wie sie genutzt wird. Weitere Einzelheiten darüber, welche Informationen wir sammeln und wie wir dies tun, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn unser Unternehmen verkauft wird: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dass unser Unternehmen vom Käufer weitergeführt werden kann. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Weise widersprechen, kann der Käufer unseres Unternehmens möglicherweise keine Dienstleistungen für Sie erbringen. Wir können vertrauliche Dokumente wie Ausweispapiere und Auszüge aus Ihrem Unternehmensregister anfordern und speichern, um Ihre Identität zu überprüfen. Diese Daten werden verschlüsselt und wir verwenden sie nur für Transaktionszwecke.
Cookies : Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir auf Ihrem Gerät speichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder bei bestimmten Ereignissen wie der Benutzerregistrierung. Unsere Websites verwenden verschiedene Arten von Cookies, Beacons und andere Tracking- und Personalisierungsmethoden (abgekürzt Cookies), die Sie von anderen Nutzern unterscheiden. Cookies liefern uns auch Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie so aktuell, relevant und fehlerfrei wie möglich halten können. Cookies ermöglichen es uns auch, Ihre Surfpräferenzen und Einstellungen zu speichern, damit Sie sich beispielsweise nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut anmelden müssen. Auf diese Weise können wir Ihnen ein angenehmeres Erlebnis bieten.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Browser-Einstellungen zu verwenden, um alle Cookies zu blockieren. Es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall nicht auf alle oder einen Teil unserer Website zugreifen können. Weitere Informationen über die Änderung Ihrer Browsereinstellungen und über Cookies im Allgemeinen finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
von Drittanbietern
Wir gestatten bestimmten Drittunternehmen, z. B. Analysepartnern und Werbenetzwerken wie Google™ und Facebook, die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Speichertechnologien, um Informationen von unserer Website und anderen Stellen im Internet zu sammeln oder zu empfangen und sie in Schulungen zu verwenden, um Messdienste und gezielte Werbung anzubieten. Wir verwenden Webanalysedienste wie Google Analytics, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Website nutzen.
Die von diesen Drittanbietern erfassten Daten unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Sie können sich jederzeit gegen die Erfassung und Verwendung von Daten für die gezielte Werbung auf einer dieser Websites entscheiden: www.aboutads.info/choices und www.youronlinechoices.eu. Die Abmeldung bei einem dieser Netzwerke bedeutet lediglich, dass sie Ihnen keine zielgerichteten Inhalte oder Werbung mehr anbieten. Dies bedeutet nicht, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte oder generische Werbung mehr von uns auf unserer Website oder anderen Websites erhalten werden.
Die von diesen Dritten gesammelten Daten unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Sie können die Erfassung und Verwendung von Daten für die gezielte Werbung auf jeder dieser Websites jederzeit deaktivieren: www.aboutads.info/choices und www.youronlinechoices.eu.
Die Abmeldung bei einem dieser Netzwerke bedeutet lediglich, dass sie Ihnen keine zielgerichteten Inhalte oder Werbung mehr anbieten. Dies bedeutet nicht, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte oder generische Werbung mehr von uns auf unserer Website oder anderen Websites erhalten werden.
Cookie-Richtlinie : Wie oben beschrieben, verwenden wir Erstanbieter-Cookies, um die Funktionalität unserer eigenen Websites zu ermöglichen, sowie Drittanbieter-Cookies, die von unseren Dienstleistern bereitgestellt werden. Weitere Informationen über die auf unseren Websites verwendeten Cookies finden Sie auf den Websites unserer wichtigsten Anbieter: Google Analytics, Google Adwords und Single Sign-On, Facebook, Hubspot, Hotjar, RD Station und Trusted Shops.
Kleinanzeigen-Websites: Wir nutzen verschiedene Websites Dritter, wie z. B. Kleinanzeigen-Seiten oder Online-Marktplätze, um unsere Produkte zu bewerben. Wenn Sie auf einer dieser Seiten Informationen anfordern, erhalten wir Ihre Daten per E-Mail, die Angaben wie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren Namen und den Namen Ihres Unternehmens enthält.
Sie haben das Recht, von uns Informationen anzufordern, unabhängig davon, ob wir solche Informationsanfragen gestellt und eine Finanzakte angelegt haben oder nicht. Sie können auch eine Kopie Ihrer Finanzakte erhalten, indem Sie einen schriftlichen Antrag und einen Nachweis Ihrer Identität an unsere unten stehende Postanschrift senden.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die von uns gesammelten und gespeicherten Informationen werden in erster Linie verwendet, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Zur Kommunikation und Interaktion mit Ihnen.
- Um Ihnen über alle verfügbaren Kanäle Marketinginformationen und kommerzielle Angebote (einschließlich unseres Newsletters) zu Produkten zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
- Zur Personalisierung von Inhalten, Produkten und Angeboten auf unserer Website und in unserer Kommunikation mit Ihnen.
- Um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen, einschließlich des Einsatzes von Remarketing-Technologie über Websites Dritter (mehr dazu im Abschnitt Remarketing weiter unten).
- Erfüllung und Verfolgung von Transaktionen und Anfragen nach Produkten und Informationen.
- Um zu überprüfen, inwieweit Sie sich mit unserer Website und unseren Produkten beschäftigen, wofür wir automatisierte Profiling-Technologien einsetzen können (mehr dazu im Abschnitt Automatisiertes Profiling und Programme weiter unten).
- Um mehr über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erfahren, was es uns ermöglicht, das Layout und/oder den Inhalt unserer Seiten zu verbessern, sie für die Nutzer zu personalisieren, zu verfolgen, welche Produktseiten aufgerufen wurden, und sie für Marketingzwecke und den Verkauf zu nutzen.
- Um die Daten in unserem Unternehmen mit Hilfe von Diensten wie Gmail, Google Cloud Storage, Google Apps, RD Station und Dropbox zu verarbeiten, zu denen auch Server in anderen Ländern, einschließlich der USA, gehören können, und zwar im Rahmen von Datenverarbeitungsverträgen mit unseren Dienstleistern, um einen hohen Datenschutzstandard zu gewährleisten.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
- Um Betrug und andere verbotene oder illegale Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern.
- Mit Ihrem Einverständnis Ihren Erfahrungsbericht zusammen mit Ihrem Namen auf unserer Website oder in unserer Werbung zu veröffentlichen (Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen).
- Um Ihre Identität zu überprüfen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Konto besteht oder wie es zur Erfüllung der oben genannten Geschäftszwecke erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto kündigen, indem Sie uns per E-Mail benachrichtigen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach zwei Jahren. Es kann jedoch sein, dass wir einige Ihrer Daten auch nach der Schließung Ihres Kontos aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, Betrug zu verhindern oder Ihrer Bitte nachzukommen, weitere Nachrichten von uns abzubestellen.
Remarketing
Unsere Partner im Werbenetzwerk (einschließlich Google und Facebook) sammeln mit Hilfe von Cookies, Web-Beacons und anderen Speichertechnologien (kurz: Cookies) Informationen über Ihre Webaktivitäten auf dieser und anderen Websites, um Ihnen gezielte Werbung auf verschiedenen Websites im Internet zu präsentieren. auf der Grundlage Ihrer Interessen.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative besuchen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr erhalten. Sie werden weiterhin allgemeine Werbung erhalten.
Profil und automatische Programme
Um zu wissen, wie sehr Sie sich mit unserer Website beschäftigen, haben wir automatische Bewertungsregeln, die Punkte für bestimmte Aktionen auf unserer Website vergeben. Zum Beispiel vergeben wir hohe Punktzahlen an Personen, die eines unserer Produkte bestellt haben. Diese Daten helfen uns, Ihre Interaktion mit unserer Website zu verstehen und nur die Produkte und Dienstleistungen anzubieten, zu entwickeln und zu bewerben, die für Sie relevant sind.
Wir haben auch automatische Programme, die E-Mails versenden, die durch Ihr Verhalten auf unserer Website und verschiedene Kriterien ausgelöst werden, wie z. B. die Zeit seit Ihrem letzten Besuch auf unserer Website oder der Anforderung eines Angebots. Diese Programme helfen uns, Ihnen relevante Marketinginhalte zum richtigen Zeitpunkt zukommen zu lassen, damit Sie unsere Produkte und Dienstleistungen optimal nutzen können.
Sie können den Erhalt von persönlichen Marketingmitteilungen von uns ablehnen, indem Sie Ihre Kommunikationspräferenzen ändern oder den in der Fußzeile solcher Marketing-E-Mails enthaltenen Abmeldelink verwenden oder eine E-Mail an privacy@elebbre.com senden.
4. Wie wir Ihre Informationen weitergeben und schützen
Wir werden Ihre Kontaktinformationen oder Ihre E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre Erlaubnis verkaufen und Ihre Daten mit allen angemessenen Mitteln schützen, z. B. durch Datenverschlüsselungstechnologie, sichere Datenspeicherung und ordnungsgemäße Betriebsverfahren.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
- An unsere Vertreter und IT-Dienstleister (z. B. Webhosting-Anbieter oder Wartungsdienste).
- Zu allen Zwecken, die im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion mit Ihnen erforderlich sind (z. B. Zollbehörden oder Logistikanbieter).
- An andere Unternehmen unserer Gruppe.
- Wenn wir unser Unternehmen an eine dritte Partei verkaufen.
- An Geschäftspartner, wie z. B. unsere Buchhaltungsdienstleister, wenn wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse daran haben.
- In allen anderen Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um Betrug oder Cyberkriminalität zu verhindern oder um die Website oder die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit einer Person zu schützen.
- An Facebook und Google, um Sie mit Werbung anzusprechen.
- Für Trusted Stores, falls Sie sich bei einer Bestellung für den Käuferschutz entscheiden.
- Wir können auch zusammengefasste Statistiken über die Besucher unserer Websites veröffentlichen, wenn wir unsere Dienste potenziellen Kunden oder Partnern und anderen seriösen Dritten beschreiben, sowie für andere rechtmäßige Zwecke.
Zwecke, aber diese Statistiken enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister außerhalb Brasiliens zu übermitteln, auch in Länder, die keinen gleichwertigen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bieten. Wenn dies der Fall ist, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.
5. Sicherheit der Daten Wir legen gro
ßen Wert auf die Sicherheit aller persönlich identifizierbaren Informationen unserer Nutzer. Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um uns gegen den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung der uns anvertrauten personenbezogenen Daten zu schützen. Die von Ihnen hochgeladenen Dokumente werden an einem sicher verschlüsselten Ort gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung dieser Dokumente gemäß Klausel 7 verlangen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein, z. B. die Verwendung eines persönlichen Passworts und Benutzernamens, sicherer Server und SSL-Verschlüsselung.
Sie sollten bedenken, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet nie völlig sicher ist. Wir können die Sicherheit von Informationen während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren, und eine solche Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir können nur alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass wir eine sichere Umgebung für die Nutzung Ihrer Daten aufrechterhalten.
Es ist ratsam, Ihren Browser zu schließen, wenn Sie Ihre Benutzersitzung beendet haben, um sicherzustellen, dass andere nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer oder einen Computer an einem öffentlichen Ort benutzen.
6. Schutz der Privatsphäre von Kindern
Unsere Websites sind nur für die Nutzung durch professionelle Nutzer und Personen, die in einer professionellen Funktion handeln und das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet haben, vorgesehen; unsere Websites und Marktplätze sind nicht für die Nutzung durch Verbraucher vorgesehen. Unsere Website darf nicht von Kindern jeden Alters genutzt werden. Wir zielen nicht absichtlich auf Kinder jeglichen Alters ab und sammeln keine persönlichen Daten von ihnen. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu übernehmen.
7. Rechte der Kunden Wenn Sie sich
Sorgen um Ihre Daten machen, haben Sie das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben oder verarbeiten, und gegebenenfalls Berichtigungen zu verlangen, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage und einen Nachweis Ihrer Identität an unsere unten stehende Postanschrift schicken. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten können Sie sich per E-Mail oder Telefon an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Werktagen beantworten.
Sie haben das Recht, uns erteilte Genehmigungen, Erlaubnisse oder Einwilligungen zu widerrufen, indem Sie uns dies mitteilen. Sie haben das Recht, die unentgeltliche Offenlegung der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten oder maschinenlesbaren Format zu verlangen und zu fordern, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten sperren oder dass wir die über Sie gespeicherten Daten löschen (Recht auf Vergessenwerden). In diesem Fall sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, Ihnen den Zugang zu unseren Websites oder Diensten zu gewähren, und wir werden unsere Beziehung zu Ihnen gegebenenfalls beenden, wobei wir die Umstände Ihrer Anfrage und der Situation von Fall zu Fall berücksichtigen.
Gemäß dem Allgemeinen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LGPD) haben Sie das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Elebbre SA zu widersprechen. Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen oder eine Beschwerde einzureichen.
8. Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Wir können Abschnitte unserer Datenschutzpolitik ändern oder neue hinzufügen, um Änderungen unserer Praktiken zu berücksichtigen. In diesem Fall werden wir Sie stets per E-Mail über die Änderungen und das Datum der Aktualisierung informieren. Wir empfehlen Ihnen außerdem, unsere Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit zu lesen, um sich über neue Änderungen zu informieren.
9. Unsere Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Fragen. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@elebbre.com oder schreiben Sie an Elebbre SA, Avenida Queiroz Filho, 1700, Vila Hamburguesa, 05319-000 São Paulo, Brasilien oder rufen Sie an unter +55 11 2925-764341 .